Das Jahr 2024 neigt sich so langsam dem Ende entgegen.

Untrügliches Anzeichen: Jeden Tag leuchtet ein weiteres Fenster des Schulhauses morgens hell, wenn es noch dunkel ist und die SchülerInnen nach Kuchenheim kommen. Unser MHS – Adventskalender mit von den Klassen gestalteten Motiven ist fast komplett.

Die Adventszeit läutete den Schlussspurt vor den Weihnachtsferien ein.

Weiter unten geben wir Ihnen auch dieses Jahr eine Übersicht über wichtige Termine des kommenden 2. Schulhalbjahres.

Wir starten schon am 20.12.2024, dem letzten Schultag, gemeinsam nach der 4. Unterrichtsstunde in die Weihnachtsferien. Der Unterricht schließt für alle Schüler um 11.40 Uhr.

Für die Schüler, die gewöhnlich die KB oder die OGS besuchen, erinnere ich daran, dass „Schülergarten“ bekannt gab, dass am letzten Donnerstag und Freitag keinerlei Betreuung stattfinden wird.

Ein wie immer buntes erstes Halbjahr liegt hinter der Schulgemeinde MHS.

Wie könnte es auch anders sein, bei 16 Klassen, mehr als 200 Kindern und Jugendlichen, bald 50 Mitarbeitenden, neuen KlassenleiterInnen, einem Wechsel in der OGS – Koordination und und und.

Gute Tage des sich Kennenlernens, des gemeinsamen Arbeitens und der täglich notwendigen intensiven Erziehungsarbeit mit Ihnen gemeinsam für die bestmögliche Entwicklung Ihres Kindes. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit seien ein paar Highlights erwähnt, wie der kürzlich stattgefundene Sankt Martinszug der Primarstufe (begleitet von HelferInnen aus anderen Stufen), das morgendliche Singen im Foyer, die Eröffnung unserer Birkenhofklasse, der Tag der offenen Tür, die erfolgreiche Praktikumsphase, der Trommelzauber der Unterstufe oder die Verabschiedung unseres Schutzkonzepts. Nicht zu vergessen der Sommertag mit „Eis für alle“, den uns der Partner „Schülergarten“ ermöglichte. Hinzu kommen ungezählte Tage mit Ausflügen, Kursen und Projekten.

Ohne Sorgen verlief das Halbjahr freilich auch nicht. Wie Sie auf der Homepage der Schule (bei der sich übrigens ein häufiger Besuch von Ihnen lohnt!) zu lesen war, stellte sich eine gegenwärtig gesundheitlich nicht gefährliche Asbestbelastung unseres Schulhauses heraus. Rund um die Frage des Umgangs damit wird gerade von Trägerseite mit uns und allen Unterstützern der MHS nach einer guten Lösung gesucht.

Auch bleibt es unser Auftrag sich weiter für die bestmögliche Unterstützung und den schulischen Erfolg jeden Kindes einzusetzen.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien schon jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2025, Gesundheit und Glück im neuen Jahr!

Für das Kollegium und die MitarbeiterInnen der MHS

Jan Schütz, Rektor                                                                Lars Erbe, Konrektor

Terminkalender MHS – 2. Halbjahr 2024/25