Liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Eltern und ErzieherInnen unserer SchülerInnen,

liebe Partner und Freunde der Matthias-Hagen-Schule!

Heute haben viele von Ihnen / Euch in der Zeitung von Überlegungen und den Gründen dafür gehört, den Standort der MHS wieder ins Stadtgebiet zu verlegen.

Als Schulleitung stehen wir in einem sehr konstruktiven und offenen Austausch mit unserem Träger Kreis Euskirchen zu dieser Zukunftsfrage.

Vieles ist dabei abzuwägen und sicher ist Ihnen bewusst, dass bei solch einer weitreichenden Entscheidung viel bedacht werden muss.

Da es vieler weiterführenden Abstimmungen, Beteiligungen von Ausschüssen und Abstimmungen mit der Politik bedarf, wird hier über einen Veränderungsprozess nachgedacht, der- wie auch immer die Entscheidungen dann ausfallen- von heute aus betrachtet viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Wir freuen uns, an den Überlegungen beteiligt zu werden und sind heute bereits sicher, dass in einem- wie auch immer gestalteten Veränderungsfall- wieder neue Chancen für unsere Schule liegen und somit für Ihre Kinder. Inwiefern? Indem wir im Austausch zu Zukunftsperspektiven erneut nach einer optimalen Passung unseres pädagogischen Angebots mit den Unterstützungsbedarfen Ihrer Kinder suchen. Ggf. dann mit neuen, weiteren räumlichen Möglichkeiten an neuer Stelle.

Wir sind gespannt!

Aktuelle Kurzinfo zum Sachstand:

Wird es die MHS weiter geben?

Ja! In jedem Fall! Unsere SchülerInnenzahl wächst und die MHS wird in der Schullandschaft als eigenständiges Angebot weiterhin unbedingt gebraucht.

Verlasst ihr Kuchenheim?

Dies kann heute noch niemand sagen. Gebäudezustand, Kosten und Raumbedarf bilden den Hintergrund für die Veränderungsüberlegungen. Möglich, dass ein neuer Schulplatz gesucht wird.

Wo könnte die neue Schule ggf. hingehen?

Es müsste wohl ein neues Schulgebäude gebaut werden. Es könnte auf dem Grundstück entstehen, das frei wird, nachdem das Thomas-Eßer-Berufskolleg umgezogen ist.

Soll die MHS mit der HVB- Schule zusammengelegt werden?

Das ist nicht geplant. Sowohl die HVB wie die MHS sollen als eigenständige Schule weiter bestehen. Vielleicht in neuer Nachbarschaft auf dem TEB – Gelände, als befreundete Schulen, die voneinander profitieren.

Wer hält uns auf dem Laufenden in Sachen Zukunft MHS?

Wir! Hier! Alle neuen Entwicklungen in der Sache erfahren Sie auf unserer Homepage.

Aktueller Artikel im Kölner-Stadt-Anzeiger:

https://www.ksta.de/region/euskirchen-eifel/kreis-euskirchen/foerderschulen-kreis-hat-die-vision-fuer-campus-in-euskirchen-986038